whyhoy logo

Die Microlearning-Industrie

Geschichte, Schlüsselspieler, Unternehmen und Anwendungen in der Frontline-Bildung



Microlearning auf einen Blick

In einer Ära, in der die Aufmerksamkeitsspannen schrumpfen und Informationsüberflutung die Norm ist, hat sich Microlearning als transformative Methode für Bildung und Training herausgebildet. Definiert als die Bereitstellung von Inhalten in kleinen, fokussierten Schüben – typischerweise weniger als 20 Minuten dauernd und auf ein einzelnes Lernziel zentriert – zielt Microlearning darauf ab, die Ermüdung des Lernenden zu reduzieren, während es Engagement und Retention steigert.sciencesdirect.com Diese Methode zerlegt komplexe Themen in mundgerechte Häppchen, die schnell konsumiert werden können, oft über mobile Geräte, was sie ideal für beschäftigte Profis und lebenslange Lerner macht. Im Gegensatz zum traditionellen E-Learning, das lange Kurse beinhalten kann, nutzt Microlearning Multimedia-Formate wie kurze Videos, Quizzes, Infografiken und interaktive Module, um sich nahtlos in den täglichen Alltag einzufügen. Der Reiz von Microlearning liegt in seiner Ausrichtung auf die moderne Kognitionswissenschaft. Es basiert auf Prinzipien wie dem Spacing-Effekt, bei dem Informationen besser behalten werden, wenn sie in kurzen Intervallen wiederholt werden, und adressiert die Herausforderungen der Wissensretention in schnelllebigen Umgebungen.visualsp.com

Ab 2025 dominiert Microlearning über 60 % des E-Learning-Inhalts, was einen signifikanten Anstieg der Plattformnutzung widerspiegelt, angetrieben durch Fortschritte in KI, mobiler Technologie und dem Bedarf an agilem Workforce-Development, insbesondere in Sektoren mit Frontline-Mitarbeitern, die Just-in-Time-Training ohne Unterbrechung der Operationen benötigen.elearningindustry.com


Die Geschichte des Microlearning

Die Wurzeln des Microlearning reichen weiter zurück, als viele vermuten, und entwickeln sich von frühen Bildungstheorien zu einer digitalen Macht im 21. Jahrhundert. Der Begriff Microlearning wurde erstmals 1963 vom Ökonomen Héctor Correa in seinem Buch The Economics of Human Resources geprägt, in dem er das Lernen in kleinen, inkrementellen Schritten als Teil der Human-Capital-Entwicklung diskutierte. Die Arbeit von Correa legte den Grundstein, indem sie die Effizienz in der Bildung betonte, obwohl das Konzept aus noch früheren Ideen schöpfte, wie der Vergessenskurven-Theorie von Hermann Ebbinghaus aus den 1880er Jahren, die hervorhob, wie Informationen im Laufe der Zeit verfallen, es sei denn, sie werden in kurzen Schüben verstärkt.educause.edu

Die moderne Iteration von Microlearning gewann in den frühen 2000er Jahren an Fahrt, zusammenfallend mit dem Aufstieg von Web 2.0 und mobilen Technologien. 2003 wurde der Ausdruck learning-in-small-steps eingeführt, und bis 2004-2005 begannen Forscher wie Theo Hug, Gerhard Gassler und Christian Glahn, integriertes Microlearning für Anwendungen wie Spracherwerb und digitale Medienumgebungen zu erforschen. Hug, Professor für Bildungswissenschaften an der Universität Innsbruck, wird oft zugeschrieben, den Begriff in akademischen Kreisen populär gemacht zu haben, indem er für Mikro-Perspektiven in Lernprozessen plädierte.visualsp.com

Die 2010er Jahre markierten einen Boom, angetrieben durch Smartphones und Apps. Plattformen begannen, Gamification und Push-Benachrichtigungen einzubauen, um Inhalte im Arbeitsfluss zu liefern. Die COVID-19-Pandemie beschleunigte die Adoption, mit einem bemerkenswerten Anstieg der Microlearning-Nutzung, da Fern- und Hybridarbeit flexible Trainingslösungen verlangte. Bis Mitte der 2020er Jahre hat die KI-Integration Microlearning weiter verfeinert, ermöglicht personalisierte Inhalte und adaptive Lernpfade. Heute ist es nicht nur ein Trend, sondern ein fester Bestandteil der Unternehmensschulung, mit umfangreichen Publikationen zum Thema, die seine akademische und praktische Evolution unterstreichen.sciencedirect.com


Schlüsselunternehmen und Branchenführer im Microlearning

Die Microlearning-Industrie wird von innovativen Unternehmen und visionären Führern angetrieben, die Pionierplattformen entwickelt haben, die mundgerechte, ansprechende Trainingslösungen liefern. Im Folgenden heben wir führende Unternehmen zusammen mit ihren Schlüsselgründern, CEOs und Führungskräften hervor, basierend auf Marktananalysen und Unternehmensprofilen ab 2025. Diese Personen waren maßgeblich am Fortschritt von Microlearning durch KI-Integration, mobile-first-Designs und skalierbare Unternehmensanwendungen beteiligt und tragen zum prognostizierten Wachstum auf 6,2 Milliarden USD bis 2035 bei.futuremarketinsights.com

Axonify und Carol Leaman

Axonify, ein kanadischer Marktführer im Training von Frontline-Mitarbeitern, spezialisiert sich auf gamifiziertes Microlearning mit KI-gesteuerter Personalisierung. Gegründet 2011, wurde es in mehreren Marktberichten für seinen Einfluss auf Retention und Engagement anerkannt. Schlüsselperson: Carol Leaman, CEO seit 2013, die datengetriebene Ansätze betont hat, um die Leistung der Belegschaft zu steigern; ihre Führung hat Axonify als Top-Spieler in den Sektoren Einzelhandel und Fertigung positioniert.edtechstartups.org

EduMe und Jacob Waern

EduMe konzentriert sich auf mobile-first-Training für deskless-Arbeiter, mit Integrationen wie Microsoft Teams. Gegründet 2016, wird es von Unternehmen wie Uber für Just-in-Time-Lernen genutzt. Schlüsselperson: Jacob Waern, Gründer und CEO, der das Wachstum der Plattform durch Akquisitionen und Partnerschaften vorangetrieben hat und die Zugänglichkeit für Frontline-Branchen betont.edtechstartups.org

7taps und Kate Udalova

7taps bietet eine TikTok-ähnliche Microlearning-Plattform für die schnelle Kursentwicklung, die über 15.000 Unternehmen mit KI-gestützten Tools bedient. Schlüsselpersonen: Kate Udalova, Gründerin und Chief Product Officer, die die Plattform erdacht hat und MicrolearningCONF moderiert; Vladimir Udalov, Mitgründer; und Ezra Charm, Mitgründer mit Fokus auf SaaS-Wachstumsstrategien.endurancelearning.com

Sana Labs und Joel Hellermark

Sana Labs ist eine KI-gestützte Wissensplattform für personalisiertes Microlearning in Unternehmen, mit Tools wie Galileo für HR-Lösungen. Gegründet 2016, hat es erhebliche Finanzierung eingeworben und ist für innovatives adaptives Lernen bekannt. Schlüsselperson: Joel Hellermark, Gründer und CEO, der das Unternehmen mit 19 Jahren gegründet hat und seit Jahrzehnten über KI in der Bildung spekuliert.edtechstartups.com

Gnowbe und So-Young Kang

Gnowbe bietet mobiles Microlearning für die Kompetenzentwicklung, jederzeit und überall, mit Fokus auf interaktiven Inhalten. Schlüsselperson: So-Young Kang, Gründerin und Serienunternehmerin, die die Plattform 2015 gestartet hat, um das Lernen durch mobile Zugänglichkeit zu revolutionieren.forbes.com

Arist und Michael Ioffe

Arist liefert Microlearning über Textnachrichten für schnelles, ansprechendes Upskilling und reimaginiert das Arbeitsplatzlernen für jüngere Generationen. Schlüsselperson: Michael Ioffe, Mitgründer und CEO, der 2022 12 Millionen Dollar eingeworben hat, um ihren Reach in millennialen und Gen-Z-Arbeitskräften zu erweitern.startup-weekly.com


Microlearning in Verschiedenen Branchen

Microlearning wurde in verschiedenen Branchen übernommen, um spezifische Trainingsbedürfnisse anzugehen, und nutzt sein mundgerechtes Format für hohes Engagement und Retention. Im Folgenden skizzieren wir Schlüsselbranchen, Use Cases und Beispiele für Unternehmen in diesen Bereichen, basierend auf realen Implementierungen ab 2025.

Einzelhandelsbranche

Im Einzelhandel unterstützt Microlearning schnelle Umgebungen mit hoher Mitarbeiterfluktuation, mit Fokus auf schnelles Onboarding, Compliance und Kundenservice-Fähigkeiten, um Störungen zu minimieren. Use Cases umfassen mundgerechte Module für die Mitarbeiterschulung zu Inventarmanagement, Sicherheitsprotokollen und Produktwissen, oft über mobile Apps während Schichten geliefert. Beispiele: Kurze Videos und Quizzes für Neueinsteiger, um Ladenvorschriften zu lernen, was die Trainingszeit reduziert und Retention-Raten steigert. Unternehmen: Axonify spezialisiert sich auf gamifiziertes Microlearning für Frontline-Einzelhandelsmitarbeiter und verbessert die Leistung in Geschäften wie Walmart; EduMe bietet mobile-first-Training für Gig-Economy-Einzelhandelsplattformen wie Uber.

Gesundheitsbranche

Das Gesundheitswesen nutzt Microlearning für Compliance, Umschulung und Just-in-Time-Wissen in regulierten Umgebungen, um schnelle Updates zu Protokollen ohne ausgedehnte Sitzungen zu gewährleisten. Use Cases umfassen kurze Module zu Datensicherheit, Patientenpflegetechniken und Malware-Prävention, oft mit interaktiven Quizzes zur Verstärkung. Beispiele: Fünf-Minuten-Videos zu Phishing-Bewusstsein oder Gefahrenidentifikation in klinischen Simulationen. Unternehmen: Qstream bietet Abstands-Wiederholungs-Quizzes für Gesundheitsteams, stammend von der Harvard Medical School; OttoLearn bietet adaptives Microlearning für Compliance in medizinischen Umgebungen.

Fertigungswirtschaft

Die Fertigung verwendet Microlearning für Sicherheits- und Betriebsschulungen, um Kompetenzlücken in technischen Rollen mit Zugänglichkeit am Arbeitsplatz anzugehen. Use Cases umfassen gamifizierte Simulationen für Gefahrenwahrnehmung und Politik-Updates, wie COVID-Sicherheitsprotokolle. Beispiele: Interaktive Module zu Gerätenutzung oder Prozessschritten, über Mobile für Echtzeit-Support geliefert. Unternehmen: EdApp (SC Training) konzentriert sich auf Sicherheit und Produktwissen für deskless-Fertigungsarbeiter; Axonify nutzt KI für personalisierte Schulungen in industriellen Umgebungen.

Verkaufs- und Marketingbranche

Im Verkauf und Marketing ermöglicht Microlearning Just-in-Time-Ermächtigung, verstärkt Techniken und Produktwissen für dynamische Teams. Use Cases umfassen schnelle Auffrischungen zu Verhandlungen oder Battlecards vor Meetings, mit verzweigten Szenarien für Kundeninteraktionen. Beispiele: Drei-Minuten-Videos zu Verkaufspräsentationen oder Infografiken zu Markttrends. Unternehmen: Bigtincan spezialisiert sich auf Verkaufsermächtigung mit mobilem Microcontent; 7taps bietet TikTok-ähnliche Kurse für schnelles Verkaufs-Upskilling.

Bildung und Berufliche Entwicklung

Die Bildung nutzt Microlearning für Sprachen, Prüfungsvorbereitung und Kompetenzaufbau, macht das Lernen zugänglich und ansprechend für Studenten und Profis. Use Cases umfassen Flashcards für Vokabeln oder Quizzes für Zertifizierungsverstärkung, wie MCAT- oder CPA-Prüfungen. Beispiele: Tägliche Audio-Snippets für Sprachpraxis oder Micro-Vorträge zu spezifischen Themen. Unternehmen: Duolingo bietet gamifizierte Microlessons für Sprachlernen; TED Talks bietet kurze Expertenvideos für bildende Insights.

Non-Profit- und Freiwilligensektor

Non-Profits wenden Microlearning für die Einarbeitung und Vorbereitung von Freiwilligen an, fördern schnelle Kompetenzerwerb in community-fokussierten Rollen. Use Cases umfassen Module zu organisatorischen Werten und Event-Handhabung, remote geliefert. Beispiele: Kurze Herausforderungen für Rollenspiele in Freiwilligenszenarien. Unternehmen: Groundwork1 bietet Freiwilligentrainingslösungen mit Microcontent; Gnowbe bietet mobile Tools für Non-Profit-Kompetenzentwicklung.


Schlussfolgerung

Microlearning hat sich von einem Nischenkonzept zu einem Eckpfeiler der modernen Bildung entwickelt, insbesondere für Frontline-Arbeiter, die effiziente, wirkungsvolle Schulungen suchen. Mit Pionieren wie Correa und Hug, die den Weg ebneten, und Unternehmen wie EduMe, 7taps und Sana Labs, die Innovation durch Schlüsselpersonen wie Jacob Waern, Kate Udalova und Joel Hellermark führen, ist die Branche für exponentielles Wachstum bereit. Da KI und mobile Technologie voranschreiten, wird Microlearning wahrscheinlich noch personalisierter und allgegenwärtiger werden und Lerner weltweit ermächtigen, in einer sich ständig verändernden Landschaft zu gedeihen.